Friedrich Pollock ist ein entscheidender Wegweiser für den Aufstieg der Automatisierung
Friedrich Pollock ist nicht so bekannt wie andere Mitglieder der Frankfurter Schule wie Walter Benjamin und Herbert Marcuse. Aber Pollocks beeindruckendes Werk beinhaltet eine brillante, bahnbrechende Analyse der Automatisierung im Kapitalismus, die heute äußerst vorausschauend erscheint.
Die automatisierte Lackiererei für Neufahrzeuge der Volvo Car Academy und des Produktionsstandorts Volvo Car Gent in Gent, Belgien, fotografiert am 29. August 2023. (Jonas Roosens / Belga Mag / AFP über Getty Images)
Unsere neue Ausgabe zum 20. Jahrestag des Irak-Krieges ist jetzt erschienen. Melden Sie sich noch heute für nur 20 US-Dollar an, um es in gedruckter Form zu erhalten!
Der deutsche Sozialtheoretiker Friedrich Pollock gehörte zu einer brillanten Kohorte linker Intellektueller, die sich um das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS), besser bekannt als Frankfurter Schule, zusammenschloss, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Er war über mehrere Jahrzehnte hinweg maßgeblich an der Institutstätigkeit sowohl in Deutschland als auch in den USA beteiligt.
Pollock wurde oft von anderen mit der Frankfurter Schule verbundenen Personen wie Theodor Adorno, Walter Benjamin und Herbert Marcuse in den Schatten gestellt. Aber seine bahnbrechenden Arbeiten zur Entwicklung der Automatisierung in modernen kapitalistischen Volkswirtschaften scheinen in der heutigen Welt besonders aktuell zu sein. Dieser Aufsatz gibt einen Überblick über Pollocks Karriere, bevor er ausführlich auf seine Analyse der Automatisierung und ihrer umfassenderen gesellschaftlichen Auswirkungen eingeht.
Friedrich Pollock wurde 1894 in Freiburg als Sohn einer in Stuttgart tätigen Industriellenfamilie jüdischer Herkunft geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften in München, Freiburg und Frankfurt und schloss sein Studium 1923 mit einer Arbeit über die marxistische Geldtheorie ab. Im selben Jahr gehörte er zu den Gründern des Frankfurter Instituts, das von Felix Weil finanziert wurde. Der erste Direktor des Instituts war der Ökonom Carl Grünberg.
Grünberg hatte ein gutes Verhältnis zu David Rjasanow, dem Leiter des Marx-Engels-Instituts (MEI) in Moskau. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Rjasanow arbeitete das Institut an der ersten vollständigen historisch-kritischen Ausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Um die noch über verschiedene Teile Europas verstreuten Manuskripte von Marx und Engels aufzuspüren, ging Riazanov eine Zusammenarbeit mit Grünberg und dem IfS ein, wobei Pollock eine zentrale Rolle spielte.
In den Kellern des IfS wurden über 150.000 Seiten des Marx-Engels-Nachlasses fotografiert und zusammen mit den Manuskripten nach Moskau geliefert. Dies ermöglichte die Veröffentlichung des ersten Bandes des Gesamtwerks im Jahr 1927, zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum ersten zehnjährigen Jubiläum der Russischen Revolution. Pollock wurde eingeladen, einen ganzen Monat in Moskau zu bleiben.
Obwohl er von den großen Festparaden beeindruckt war, nutzte Pollock auch die Gelegenheit, Daten und wissenschaftliches Material zu sammeln, um eine erste nüchterne Analyse der Probleme der sowjetischen Planwirtschaft vorzunehmen. Das Ergebnis war „Die Planwirtschaftlichen Versuche in der Sowjetunion 1917–1927“, ein Werk, in dem Pollock vor der Gefahr einer autoritären, bürokratischen Degeneration der Revolution warnte.
Diese Gefahr war besonders dringlich, da die Revolution nach Pollocks Ansicht auf der Grundlage einer unzureichenden technisch-industriellen Entwicklung eingeleitet worden war. Er stellte die kritische Frage, ob in einem Agrarland wie Russland tatsächlich die Voraussetzungen für den Aufbau des Sozialismus gegeben seien. Seine These klang für Vertreter der Kommunistischen Partei der Sowjetunion provokativ, und die Zusammenarbeit des Frankfurter Instituts mit dem MEI wurde nicht fortgesetzt. Rjasanow selbst wurde später während der stalinistischen Säuberungen aus dem MEI entlassen, deportiert und zum Tode verurteilt.
Nach Carl Grünbergs frühem Tod im Jahr 1931 sicherte sich Pollock die Ernennung eines jungen Philosophen, Max Horkheimer, zum Leiter des IfS. Von diesem Zeitpunkt an arbeitete er ununterbrochen mit Horkheimer zusammen und emigrierte 1933 mit ihm in die Vereinigten Staaten. Pollocks Konzept des Staatskapitalismus wurde zur impliziten Grundlage für Dialektik der Aufklärung, das Meisterwerk, das Horkheimer und Theodor Adorno während ihrer Jahre in den USA schufen.
Nachdem er seine deutsche Staatsbürgerschaft aufgegeben hatte, erhielt Pollock 1940 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Zwischen 1943 und 1945 arbeitete er als Forschungsberater für verschiedene Regierungsorganisationen und stellte seine Fähigkeiten in den Dienst der Kriegsanstrengungen gegen den Nationalsozialismus. 1950 kehrte er nach Deutschland zurück, um an der Universität Frankfurt Volkswirtschaft und Soziologie zu lehren.
In diesen Jahren führte er für das IfS empirische Untersuchungen zum Projekt Gruppenexperiment durch. Dies blieb zunächst unveröffentlicht, auch weil es nahelegte, dass man antisemitische und autoritäre Tendenzen in Deutschland keineswegs als überwunden betrachten könne. 1956 veröffentlichte er sein bahnbrechendes Buch „Automation“. Materialien zur Beurteilung der ökonomischen und sozialen Folgen.
Pollock war zutiefst enttäuscht über den Prozess der Entnazifizierung in Westdeutschland, den er für unvollendet und verraten hielt, und emigrierte 1959 zusammen mit Horkheimer in die Schweiz. Sie lebten nahe beieinander in einem kleinen Dorf im Süden des Landes. Pollock starb 1970.
Die Auswirkungen technologischer Veränderungen auf die Arbeitswelt standen im Mittelpunkt von Pollocks Schriften. Er setzte sich mit der Tendenz auseinander, „verlassene Fabriken“ zu schaffen, die „die Arbeitskräfte durch vollautomatische Prozesse ersetzen“ würden. Die erste Ausgabe von Automation erschien 1956 und das Buch wurde bald in sechs Sprachen übersetzt. Pollock veröffentlichte 1963 eine erweiterte und überarbeitete zweite Auflage.
Er erklärte, dass die Neuauflage angesichts der „außergewöhnlichen Entwicklung“, die die Automatisierung seit der Erstveröffentlichung des Buches durchlaufen habe, notwendig sei:
Nicht dass ich gezwungen gewesen wäre, die in der ersten Auflage dargelegten Überlegungen und theoretischen Analysen zu revidieren: Sie erwiesen sich in allen wesentlichen Punkten als richtig. Doch Tempo und Umfang der Verbreitung der Automatisierung haben alle Erwartungen übertroffen. Seine technischen und organisatorischen Möglichkeiten haben weitgehend Grenzen überschritten, die noch vor wenigen Jahren für die nahe Zukunft als unüberwindbar galten.
Das Buch, das Pollock plötzlich international bekannt machte, war eine der ersten Untersuchungen zur Automatisierung als neuem „Produktionssystem“ auf der Grundlage empirischer Daten. Es bezog sich hauptsächlich auf die Vereinigten Staaten, berücksichtigte in der zweiten Auflage aber auch die Entwicklungen in Westeuropa und der UdSSR.
Pollocks Werk begann mit einem wichtigen Kapitel, das der Definition des Automatisierungskonzepts gewidmet war. Der Umfang des Konzepts, von der Fabrik bis zum Büro, ist sehr groß. Für Pollock bezeichnete es eine Methode, die in der Lage war, die Produktion materieller Güter sowie von Dienstleistungen und intellektuellen oder immateriellen Gütern durch den Einsatz von Maschinen neu zu konfigurieren.
Er präzisierte den Unterschied zwischen dem Zeitalter der Industrialisierung und dem der Automatisierung: Im ersteren liegen viele Funktionen immer noch in der Verantwortung des Arbeiters (wie „das Einbringen von Material, das Starten und Stoppen von Maschinen, [und] die Kontrolle der Qualität und Quantität von …“) „Das Endergebnis der Automatisierung, das technisch bereits möglich wäre, in der Praxis aber derzeit nur ausnahmsweise angestrebt wird, ist die Vollautomatik.“ Arbeitsprozess."
Dies würde einen Arbeitsprozess bedeuten, bei dem Maschinen die menschliche Arbeitskraft, sowohl körperlich als auch geistig, vollständig ersetzt haben:
Die Automatisierung als Produktionstechnik hat zum Ziel, die menschliche Arbeitskraft durch Maschinen zu ersetzen, sowohl in den Funktionen der Bedienung, Steuerung und Überwachung der Maschinen als auch in der Funktion der Produktkontrolle, bis hin zu allerhöchstens einer Hand das Produkt vom Anfang bis zum Ende des Arbeitsprozesses zu berühren. Seine Methoden können sowohl für Teilprozesse als auch für einen kompletten Produktionszyklus vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt eingesetzt werden.
Pollock nannte mehrere Beispiele für Fabriken, die bereits kurz vor der Vollautomatisierung standen, von der Waffenindustrie über Erdölraffinerien bis hin zur Produktion von Automotoren, aber auch von Glasflaschen, Keksen und Zigaretten. Aber die gleichen Methoden könnten, betonte er, auch auf den Dienstleistungssektor sowie die Produktion von Gütern angewendet werden.
Obwohl Pollock im gesamten Buch vorsichtig und analytisch war, verbarg er nicht seine Überzeugung, dass Automatisierung das Krisenrisiko erhöht:
Die möglicherweise auftretende Massenarbeitslosigkeit könnte einen Rückgang des Marktes auslösen, aus dem sich in einer Kettenreaktion die Krise entwickeln würde. . . . Wenn die Entwicklung der zweiten industriellen Revolution dem freien Spiel der [Markt-]Kräfte überlassen würde und nur durch Improvisationen und Linderungsmaßnahmen eingedämmt würde, könnte sie destruktive Tendenzen hervorrufen, denen keine freie Gesellschaft widerstehen könnte.
Zur Untermauerung dieses Arguments zitierte Pollock eine Warnung des britischen Labour-Politikers Harold Wilson in einer Rede auf dem Parteitag seiner Partei im Jahr 1963. Wilson schlug vor, dass die technologische Entwicklung zu hohen Gewinnen für einige wenige und Arbeitslosigkeit für die Massen führen würde, wenn sie „ausschließlich von der Privatindustrie kontrolliert“ würde. . . . Nur wenn der technische Fortschritt in einen nationalen Wirtschaftsplan eingebunden wird, kann er den Interessen der Gemeinschaft dienen.“
Das Buch beleuchtete insbesondere in seiner zweiten Auflage auch die umfassenderen sozialen Auswirkungen der Automatisierung. Pollock warnte davor, dass der Druck auf die Arbeitnehmer in Bezug auf Mobilität und Anpassungsfähigkeit an neue und unvorhergesehene Situationen zunehmen werde und dass ein kontinuierlicher Bedarf an Schulung und Umschulung bestehe, um mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten. Theoretisch müsste die Automatisierung zu einer Erhöhung der Freizeit führen, wie die Gewerkschaften argumentierten. In der Praxis dürfte dies jedoch nicht der Fall sein.
Pollock stellte in den USA eine Tendenz fest, dass die durch Automatisierung gewonnenen Freizeitstunden „teilweise oder vollständig für die Lösung dringender Berufsbildungsaufgaben konfisziert werden“. Diejenigen Arbeitnehmer, die sich einer solchen Einziehung zur Umschulung nicht unterwerfen würden, müssten ihre bisherige Arbeitszeit beibehalten oder sich mit einem entsprechenden Lohnabzug begnügen.
Pollock war zutiefst skeptisch gegenüber der Idee, dass Automatisierung zu einer wirklich positiven Zeitersparnis führen könnte:
Die Nutzung der sogenannten „Freizeit“ ist in einer völlig verwalteten Welt seit langem Gegenstand von Manipulation und enormem gesellschaftlichem Druck. Wirtschaftszweige mit hoher gesamtwirtschaftlicher Bedeutung und rascher Entwicklung dienen der Befriedigung der durch die Arbeitszeitverkürzung entstandenen und weitgehend künstlich erhaltenen Bedürfnisse. In Amerika ist sogar von Freizeitindustrien die Rede, und es wird erwartet, dass sie einen großen Teil der durch die Einführung der Automatisierung freigesetzten Arbeitskräfte aufnehmen werden.
Das Thema der Automatisierung verschmolz in Pollocks Buch somit mit dem der kulturellen Manipulation: „Die Einführung einer Vier-Tage-Woche wird für die Arbeiter einen weiteren Tag bedeuten, den sie mit dem Anschauen von Western im Fernsehen verschwenden müssen.“ Um der Tendenz zur Massenmanipulation durch die Medien entgegenzuwirken, forderte Pollock pädagogische Gegenmaßnahmen unterschiedlicher Art.
Er zeichnete ein düsteres Bild einer vollverwalteten Gesellschaft, ähnlich dem, das wir in den bekannteren Werken seiner Frankfurter Schule-Kollegen Horkheimer, Adorno und Herbert Marcuse finden: „Der Mensch wird zunehmend durch soziale Institutionen ‚sozialisiert‘. Die mit den besten Absichten geförderte und verwirklichte Gestaltung der Freizeit trägt wiederum zu dem durch die Automatisierung bereits beschleunigten Prozess der Depersonalisierung bei.“
Kurz gesagt, die Automatisierung als „allgemeines Produktionssystem“ tendiert dazu, die menschlichen Subjektivitäten in ihrer Gesamtheit zu beherrschen. Es prägt auch die Welt der Politik durch Kommunikationsstrategien und Computersimulationen. Letzteres ermöglicht es, das Verhalten von Gruppen weitgehend zu antizipieren und vorherzusagen. Wähler können auf die gleiche Weise untersucht und manipuliert werden wie Verbraucher:
Soziale Prozesse können ebenso wie die außermenschliche Natur nicht willkürlich dem Herrschaftswillen unterworfen werden. Aber je mehr man über ihre „Bewegungsgesetze“ erfährt, desto mehr kann man sie nutzen, um die Ziele des manipulierenden Subjekts zu erreichen. Auf die Sphäre des politischen Kampfes übertragen, bedeutet die Weiterentwicklung der Computersimulation eine mögliche weitere Entleerung des Begriffs Demokratie.
Pollock erkannte, dass diese Computertechniken und Kommunikationspraktiken theoretisch von allen Parteien genutzt werden könnten: Diese „neue Machtmaschine“ bliebe für jede Partei verfügbar, „vorausgesetzt, sie verfügt über ausreichende finanzielle Mittel.“ Aber er forderte uns auf, die ziemlich bedrohliche totalitäre Gefahr, die mit der Entwicklung einer solchen Maschine verbunden ist, nicht zu unterschätzen:
Man kann die Gefahr nicht übersehen, dass es irgendwann von einer totalitären Gruppe, die die Macht innehat, monopolisiert wird. Diese Gruppe bräuchte keinen genialen Propagandaminister mehr, um ihre Vorherrschaft aufrechtzuerhalten; Stattdessen könnte es mit strengen wissenschaftlichen Mitteln seine Ziele in der Innen- und vielleicht auch in der Außenpolitik mit einem Grad an Perfektion erreichen, der Orwells „große Bruder“-Welt selbst in den Schatten stellen würde.
In einem Brief, den Pollock 1957 an Felix Weil schickte, schlug er Alarm: „Die Technokraten sind auf dem Vormarsch – auf der ganzen Welt.“
Aus heutiger Sicht, angesichts der zunehmenden Automatisierung in den Schlüsselzentren des industriellen Kapitalismus, erscheint Pollocks Buch auffallend vorausschauend. Als es erstmals erschien, vermuteten Kritiker wie der französische linke Schriftsteller Pierre Naville jedoch, dass die Idee der „totalen Automatisierung“ eine „falsche Mythologie“ sein könnte, die die Realitäten der kapitalistischen Produktion verschleierte.
Naville machte auf die Auslagerung menschlicher Arbeitskraft in europäische Kolonialgebiete aufmerksam, wo sie eine sehr greifbare Form annahm. In unserer Zeit erleben wir die direkte und brutale Ausbeutung der Arbeitskräfte, die für den Rohstoffabbau in Ländern des globalen Südens eingesetzt werden, in denen es keine Frage gibt, menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen zu ersetzen. Diese Einschränkung von Pollocks Analyse hing mit einer eurozentrischen Perspektive zusammen, die häufig die Schriften der Theoretiker der Frankfurter Schule prägte.
Es gibt eine zweite Einschränkung, die wir in seiner Arbeit erkennen können. Für Pollock schien die Idee des „Massenarbeiters“ als einer sozialen Kraft mit oppositionellem oder sogar revolutionärem Potenzial – eine Idee, die in den 1960er Jahren von der italienischen Strömung des Operaismo („Arbeiterismus“) gefördert wurde – bereits überholt zu sein.
Im Gegensatz zu den Theoretikern, die die große Fabrik im fordistischen Stil als fruchtbares und ausgedehntes Terrain des antikapitalistischen Kampfes betrachteten, betrachtete Pollock moderne Industrieanlagen als Orte, an denen die wissenschaftliche Macht der Verwaltung jede mögliche Form des Widerstands liquidierte. Doch der aktuelle Wandel hin zur Automatisierung und zum Einsatz von Robotern in der Produktion, der mit Pollocks Diagnose übereinstimmt, lässt uns immer noch Raum für die Konzeption neuer Organisationsformen des Kampfes und des Bewusstseins.
Trotz der Atomisierung der Arbeiter, nicht nur in wissensbasierten Industrien, sondern auch in der Logistik, haben wir die Entwicklung von Streikaktionen unter Amazon-Arbeitern in Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Italien und Frankreich mit Projekten zur Koordinierung solcher Aktionen beobachtet auf globaler Ebene. Diese Keime des Widerstands könnten uns ein wertvolles Korrektiv für das verfeinerte, aber allzu voreilige Bild einer irreversiblen „Verdinglichung“ sein, das die Theoretiker der Frankfurter Schule einst zeichneten.
Nicola Emery ist die Autorin von For Nonconformism: Max Horkheimer and Friedrich Pollock, das dieses Jahr als Taschenbuch bei Haymarket Books erhältlich ist.
Dies scheint keine gültige E-Mail zu sein.
Danke für's Registrieren! →
Schon auf unserer Liste? Holen Sie sich unser Printmagazin für nur 20 $ pro Jahr.
Der deutsche Sozialtheoretiker Friedrich Pollock gehörte zu einer brillanten Kohorte linker Intellektueller, die sich um das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS), besser bekannt als Frankfurter Schule, zusammenschloss, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Er spielte im Laufe der Jahre eine Schlüsselrolle in der Tätigkeit des Instituts sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten.
Der deutsche Sozialtheoretiker Friedrich Pollock gehörte zu einer brillanten Kohorte linker Intellektueller, die sich um das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS), besser bekannt als Frankfurter Schule, zusammenschloss, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Er spielte im Laufe der Jahre eine Schlüsselrolle in der Tätigkeit des Instituts sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten.
Der deutsche Sozialtheoretiker Friedrich Pollock gehörte zu einer brillanten Kohorte linker Intellektueller, die sich um das Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS), besser bekannt als Frankfurter Schule, zusammenschloss, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Er spielte im Laufe der Jahre eine Schlüsselrolle in der Tätigkeit des Instituts sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten.